AKTUELLES
Freitag, 17.10.2025
1. Vorlesewettbewerb an der KTS
Am Freitag , 17.10.2025 fand das Finale des 1. Vorlesewettbewerbs an der Kochertalschule statt.
Während der Frederickvorlesewoche hatten die SuS der einzelnen Klassen gemeinsam mit deren Lehrkräften den oder die beste(n) Leser/in der Klasse bestimmt.
Für das Finale haben sich 8 Kinder qualifiziert, die zunächst einen geübten Text vorgelesen und danach einen ungeübten Text erhalten haben.
Alle SuS haben diese Aufgabe ganz hervorragend umgesetzt. Besonders zu erwähnen sei der Mut, den die Kinder hatten, sich vor dem Publikum und der Jury zu trauen, vorzulesen.
Die Gewinner/innen des Wettbewerbs sind:
KlSt 2: Melissa Hoger 🍀
KlSt 3: Clara Janz 🍀
KlSt 4: Laura Meyer 🍀
Herzlichen Glückwunsch an alle.
Ein ganz lieber Dank geht an unsere Kollegin Stefanie Gerwert, welche die Idee zum Wettbewerb hatte und gemeinsam mit unserer Sekretärin Tanja Walter den Vorlesetag so wunderbar gestaltet hat.

Teamtage „Los geht’s –
miteinander unterwegs“ in den 1. Klassen
Endlich sind sie da – unsere neuen ErstklässlerInnen! Mit großer Freude, Aufregung, Neugier und vielleicht auch etwas Angst haben sie in unserer Schule ihren Platz eingenommen. Doch Stillsitzen mussten sie noch nicht allzu lange, da hieß es schon wieder: Rucksack packen und los geht’s!
Gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und uns als Team Schulsozialarbeit haben wir uns im Rahmen eines Teamtages auf Schatzsuche begeben. Wir haben uns spielerisch die ersten wichtigen Regeln erarbeitet, die es braucht um als Klasse miteinander erfolgreich unterwegs zu sein. Zudem konnten die Kinder ihre KlassenkameradInnen bei Picknick, Wanderung und im Freispiel besser kennenlernen.
Wir blicken dankbar zurück auf fröhliche, spannende und lehrreiche Teamtage mit unseren tollen ErstklässlerInnen!
Teamtraining in den 2. Klassen
In den zweiten Klassen starteten wir das Schuljahr mit einem Teamtraining zum Thema „Gefühle“. In unterschiedlichen Teamspielen konnten sich die SchülerInnen außerhalb des gewohnten Klassenzimmers Hinweise erarbeiten, die sie zu einem versteckten Schatz führten. Dabei durchlebten sie ganz hautnah die vier Grundemotionen: Wut, Traurigkeit, Angst und natürlich Freude.
Das Teamtraining hat gezeigt wie wichtig es ist, neben neuem Wissen auch das Miteinander zu stärken. Wir sind stolz auf unsere ZweitklässlerInnen, die an diesem Tag ein Stück mehr verstanden haben, das sie als Team unterwegs sind und nur gemeinsam ans Ziel kommen können.

Donnerstag, 16.10.2025
Frederick Vorlesewoche
an der KTS





Mittwoch, 15.10.2025
Land Art nach
Andy Goldsworthy

Dienstag, 08.10.2025


Vorstellung "Team Schulsozialarbeit"

Do, 02.10.2025
Singstunde bei Ursula Jochim
Wir freuen uns sehr, dass die beliebte Singstunde mit Ursula Joachim wieder regelmäßig bei uns an der Kochertalschule stattfindet.
Immer mittwochs singen nun immer zwei Klassen gemeinsam mit ihr im Schulgebäude.
Mit ihrer fröhlichen Art, viel Schwung und großer Begeisterung fürs Musizieren versteht es Frau Joachim, unsere Schülerinnen und Schüler zu motivieren und für die Musik zu begeistern.
So wird die Singstunde zu einem Höhepunkt der Woche, auf den sich alle freuen.

Mi, 01.10.2025
Aktion: "sicherer Schulweg"
Am vergangenen Dienstag fand an unserer Schule die traditionelle Schulweg-Sicherheitsübung für alle Kinder der ersten Klassen statt.
Unter der fachkundigen Anleitung von Herrn Groß, ehemaliger Polizist und unseres Bürgermeisters Matthias Schmitt, wurden die Schülerinnen und Schüler auf mögliche Gefahrenquellen auf ihrem Schulweg aufmerksam gemacht.
Mit praktischen Übungen – wie dem sicheren Überqueren eines Zebrastreifens oder dem richtigen Verhalten an Querungshilfen – konnten die Kinder direkt üben, wie sie sich im Straßenverkehr sicher bewegen.
Wir bedanken uns herzlich bei Herrn Groß und Herrn Schmitt für ihr großes Engagement und die kindgerechte Vermittlung dieses wichtigen Themas.
So sind unsere Jüngsten nun bestens gerüstet, ihren Schulweg Schritt für Schritt sicher zu meistern.

Mo, 29.09.2025
Aktion:
"Mehr Lesefreude an der KTS"
Bald wieder in allen dritten Klassen:
Unsere Lesefreundinnen
Sabine Steindorf und Kirsten Rudolph
Wir freuen uns schon :)

Fr, 26.09.2025
Ehrenamt macht’s möglich – gemeinsam für die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler im Schwimmunterricht
Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die uns auch im aktuellen Schuljahr als Schwimmbegleitungen unterstützen!
Durch Ihr Engagement können unsere Schwimmlehrkräfte den Unterricht sicher gestalten und gleichzeitig die Rettungsfähigkeit gewährleisten.
Nur durch diese wertvolle Mithilfe ist es möglich, den Schwimmunterricht für unsere Schülerinnen und Schüler durchzuführen – und damit einen wichtigen Beitrag zu ihrer Sicherheit und ihrem Lernerfolg zu leisten.

Besuch der "kleinen Schweineschule"
Ein ganz besonderes Erlebnis hatten unsere Zweitklässlerinnen und Zweitklässler vergangenen Donnerstag:
Frau Gronbach von der "kleinen Schweineschule" aus Schwäbisch Hall war mit ihren jungen Ferkeln und spannenden Bauernhofstationen bei uns zu Gast.
Mit viel Herz und Fachwissen brachte sie den Kindern das Leben auf dem Bauernhof näher.
Besonders begeistert waren die Kinder (und auch die Eltern) von den lebhaften Schweinchen, den Mitmachstationen und dem gemeinsamen Singen des Bauernhofliedes.
Frau Gronbach sprach mit den Schülerinnen und Schülern auch über die wichtige Rolle von Nutztieren: dass sie einerseits gepflegt und respektvoll behandelt werden sollen, andererseits aber auch als Lebensmittel genutzt werden – zum Beispiel für die Herstellung von Wurst.
So wurde den Kindern auf kindgerechte Weise bewusst gemacht, wie eng Tierhaltung, Landwirtschaft und Ernährung miteinander verbunden sind.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle Eltern, die diesen Tag tatkräftig unterstützt haben, sowie an unseren Schulförderverein, der die Kosten für den Besuch übernommen hat. Ohne diese Hilfe wäre ein solch eindrucksreiches Erlebnis für unsere Kinder nicht möglich gewesen.

Do, 25.09.2025
Handballgrundschulaktionstag
Am Handball-Grundschulaktionstag 2025 bekommen alle Zweitklässlerinnen und Zweitklässler in ganz Deutschland die Chance, Handball spielerisch kennenzulernen.
Mit Spaß, Bewegung und Teamgeist entdecken die Kinder, wie viel Freude dieser Sport macht.
Auch die Kochertalschule ist mit dabei – als Vorgeschmack auf das große Mitmach-Event im November.

Mi, 24.09.2025
Schuljahresanfangsgottesdienst
Am Mittwoch, 24.09.2025 fand ein Schuljahresanfangsgottesdienst für alle SuS, Eltern und Lehrkräfte unserer Schule in der Christuskirche statt.
Pfarrer Johny und Ulrike Meiers haben gemeinsam mit dem Team der Religionsfachschaft sowie mit Ursula Joachim und Carmen Schütz zu Beginn des neuen Schuljahres einen besinnlichen Gottesdienst geplant und durchgeführt, der allen Anwesenden neue Kraft verlieh.
Am Endes des Gottesdienstes würde das Lied "Und so geh nun deinen Weg, ohne Angst und voll Vertraun" gesungen. Es sollte deutlich machen, dass wir das neue Schuljahr in Gottes Hand legen und ihn vertrauensvoll auf unserem Weg mitgehen lassen.

Di, 23.09.2025
Aktion:
"Stadtradeln Oedheim 2025"



Montag, 22.08.2025
Einschulungsfeier
im Schuljahr 2025/26
Am Samstag, 20.09.2025 fand die Einschulungsfeier für unsere neue Schülerinnen und Schüler statt. 61 Schulneulinge besuchen ab heute die Kochertalschule. Mit einem bunten Programm wurden die ABC Schützen am Samstag an unserer Grundschule willkommen geheißen. Während ihrer ersten Unterrichtsstunde wurden die Gäste bei sommerlichen 29 Grad im Foyer der Sporthalle vom Team des Fördervereins bewirtet. Der Erlös des Kuchenverkaufes kommt den Klassenkassen der Kinder der vierten Klassenstufe zugute. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Feier beigetragen haben.
